Himmelstreppe Halde

2025-05-01

Die Himmelstreppe auf der Halde Rheinelbe in Gelsenkirchen führt mit 359 Stufen über 52 Höhenmeter zum Gipfel der ehemaligen Bergehalde. Die Treppe ist nachts durch LED-Beleuchtung besonders eindrucksvoll und bietet einen weiten Blick über das Ruhrgebiet.

Die Treppe ist ein beeindruckendes Kunstwerk des Umweltkünstlers Herman Prigann. Die Skulptur besteht aus 35 unregelmäßig gestapelten Betonquadern, die ursprünglich als Fundamente eines Dortmunder Zechengebäudes dienten. Sie erhebt sich etwa 12 Meter hoch und bietet einen faszinierenden Ausblick über das Ruhrgebiet. Der Aufstieg zur Himmelstreppe erfolgt über drei spiralförmig angelegte Rampenpfade, die sich durch die ehemalige Industriebrache schlängeln. Am Gipfel angekommen, führt eine Außentreppe mit 66 Stufen zur Spitze der Skulptur . nachtzeichen.de gelsenkirchen.de Die Halde Rheinelbe ist jederzeit kostenfrei zugänglich und eignet sich hervorragend für Spaziergänge, Wanderungen oder Radtouren. Sie ist ein bedeutendes Beispiel für die Umgestaltung ehemaliger Industrieflächen zu Erholungsgebieten und ein beliebtes Ziel für Kunst- und Naturliebhaber.

Himmelstreppe Halde
Himmelstreppe Halde
Himmelstreppe Halde
Himmelstreppe Halde
Himmelstreppe Halde
Himmelstreppe Halde
Himmelstreppe Halde
Himmelstreppe Halde
Himmelstreppe Halde
Himmelstreppe Halde
Himmelstreppe Halde
Himmelstreppe Halde
Himmelstreppe Halde
Himmelstreppe Halde
Himmelstreppe Halde
Himmelstreppe Halde
Himmelstreppe Halde
Himmelstreppe Halde
Himmelstreppe Halde
Himmelstreppe Halde
Himmelstreppe Halde
Himmelstreppe Halde
Himmelstreppe Halde
Himmelstreppe Halde
Himmelstreppe Halde
Himmelstreppe Halde
Himmelstreppe Halde
Himmelstreppe Halde
Himmelstreppe Halde
Himmelstreppe Halde
Himmelstreppe Halde
Himmelstreppe Halde
Himmelstreppe Halde
Himmelstreppe Halde
Himmelstreppe Halde
Himmelstreppe Halde
Himmelstreppe Halde
Himmelstreppe Halde