Portfolio Intro Image

My photographic journey - captured heartfelt moments.

Every family has its own story - full of laughter, warmth and unique moments. As an experienced family photographer, I capture these genuine moments in authentic images that touch and stay forever.

Here in the portfolio I share selected reportages and photo series - some are freely accessible, others exclusively for my family / clients. This gives you a real insight into my way of working, my visual language and my standards of quality.

Trixi
05 July 2025

Trixi

Trixi ist ein quirliger Labrador mit einem Herzen so groß wie ihr fröhlicher Charakter. Sie hat eine ganz besondere Leidenschaft - Schuhe (sie ist halt ein Mädchen): Kein Schuh ist vor ihr sicher – egal ob alt, neu, schmutzig oder sauber. Für Trixi gibt es nichts Schöneres, als mit einem Schuh im Mund durch die Gegend zu flitzen, als würde sie den größten Schatz der Welt tragen. Doch trotz ihrer wilden Abenteuerlust hat sie auch ihre kleinen Ängste. Regen ist ihr größter Feind. Kaum ein Tropfen fällt, schon versteckt sie sich unter dem Sofa, als würde die Welt untergehen. Aber wehe, es gibt Wasser! Da verwandelt sich Trixi in eine wahre Wasserratte. Sie liebt es, in Pfützen zu planschen, im See zu schwimmen und sich nach jedem Bad ausgiebig zu schütteln. Trixi ist der Inbegriff von Kontrasten: ein mutiger Abenteurer und ein ängstlicher Kuschelhund, der gleichzeitig für jedes neue Erlebnis offen ist, solange es nicht regnet. Und genau das macht sie zu einem einzigartigen, liebenswerten Begleiter.

Zu den Fotos
Asterix und Obelix
29 June 2025

Asterix & Obelix

In der Ausstellung „Asterix und Obelix – ein immersives Abenteuer“ bei Phoenix des Lumières in Dortmund werden die beliebten Comic-Helden auf ganz neue Weise zum Leben erweckt. Besucher tauchen in eine 360-Grad-Welt ein, in der Szenen aus Gallien, Ägypten, Britannien und Rom durch großflächige Projektionen und Musik lebendig werden. Die ehemaligen Industriehallen auf Phoenix West verwandeln sich in ein farbenfrohes, bewegtes Bilderbuch, in dem man Asterix, Obelix und Idefix auf ihrer Reise begleitet – begleitet von mitreißender Musik und gesprochenen Zitaten aus den Comics. Die Ausstellung richtet sich an Familien, Comicfans und alle, die die Abenteuer der Gallier einmal ganz neu erleben wollen. Durch die immersive Technik stehen die Besucher mitten in den Schlachten gegen die Römer oder segeln mit den Piraten über das stürmische Meer. Phoenix des Lumières schafft dabei eine einzigartige Verbindung aus moderner Kunstform und nostalgischem Comic-Kult.

Zu den Fotos
state of the portfolio card locked/unlocked
Bigge See
20 June 2025

Bigge See

Der Biggesee und die Listertalsperre bilden zusammen eine beeindruckende Wasserlandschaft im Sauerland, die sowohl der Erholung als auch der Trinkwasserversorgung dient. Sanfte Hügel umrahmen das tiefblaue Wasser, das sich ruhig zwischen den bewaldeten Ufern erstreckt. Kleine Buchten und Halbinseln laden zum Verweilen ein, während Segelboote gemächlich ihre Bahnen ziehen. Die Verbindung der beiden Talsperren schafft ein vielfältiges Natur- und Freizeitgebiet, das Besucher mit seiner stillen Schönheit und klaren Luft anzieht. In den frühen Morgenstunden liegt oft ein leichter Nebel über dem See, der die Landschaft fast magisch wirken lässt.

Zu den Fotos
state of the portfolio card locked/unlocked
Zeche Zollern Dortmund
19 June 2025

Zeche Zollern

Die Zeche Zollern in Dortmund ist weit mehr als ein stillgelegtes Bergwerk – sie gilt als eines der schönsten Industriedenkmäler Deutschlands und wird oft als „Schloss der Arbeit“ bezeichnet. Errichtet um 1900 als Musterzeche, beeindruckt sie durch ihre prächtige Architektur: Backsteinbauten im Stil der Neugotik und Jugendstil-Elemente verschmelzen mit moderner Technik von damals. Besonders die Maschinenhalle mit ihrem bunten Glasportal wirkt eher wie eine Kathedrale als eine Industrieanlage. Nach der Stilllegung 1966 wurde die Zeche zu einem Symbol für den Erhalt industrieller Kultur. Heute ist sie Teil des LWL-Industriemuseums und ein Ort, an dem Geschichte lebendig wird – mit Ausstellungen, Veranstaltungen und einem echten Blick in die Arbeitswelt vergangener Zeiten. Ein Besuch verbindet beeindruckende Ästhetik mit spannender Ruhrgebietsgeschichte.

Zu den Fotos
Hengsteysee Hagen
14 June 2025

Hengsteysee Hagen

Der Hengsteysee ist ein malerischer Stausee im Ruhrgebiet, der sich zwischen den Städten Hagen, Herdecke und Dortmund erstreckt. Er wurde 1929 fertiggestellt und dient als Unterbecken für ein Pumpspeicherkraftwerk. Der See hat eine Fläche von etwa 1,36 km² und eine Länge von rund 4,2 km. Sein Verlauf folgt der Ruhr, und er wird vom Ruhrverband betrieben . Um den See führt ein etwa 6,5 km langer Fuß- und Radweg, der sich ideal für Spaziergänge, Joggen, Radfahren oder Inline-Skaten eignet. Entlang des Weges gibt es Bänke und kleine Gaststätten, die zum Verweilen einladen. Für Wassersportler bietet der Hengsteysee zahlreiche Aktivitäten wie Segeln, Rudern und Kanufahren. Es gibt einen Bootsverleih und mehrere Sportvereine, darunter die Seglergemeinschaft Hengsteysee e.V. und der Kanu-Club Hagen 1953 e.V. . Ein besonderes Highlight ist das Freibad am Südufer des Sees, das mit einem 50-Meter-Becken, einer Edelstahlrutsche und einem Kinderspielplatz ausgestattet ist. Seit 2022 wurde das angrenzende Strandhaus zu einem ganzjährig geöffneten Gastronomiebetrieb mit Übernachtungsmöglichkeiten umgebaut. Ein neuer Steg, der Ende Oktober 2024 eröffnet wurde, verbindet das Strandhaus mit der Uferpromenade und bietet einen atemberaubenden Blick auf den See . Für eine entspannte Rundwanderung empfiehlt sich der Rundweg um den Hengsteysee. Dieser führt durch schattige Waldabschnitte und bietet immer wieder schöne Ausblicke auf das Wasser. Zwei Einstiegspunkte befinden sich am Parkplatz "Bikertreff" an der Dortmunder Straße 98 und am Laufwasserkraftwerk Hengstey an der Seestraße 56 .

Zu den Fotos
Grugapark Essen
09 June 2025

Grugapark Essen

Der Grugapark in Essen ist ein vielseitiges Naherholungsgebiet, das auf einer Fläche von rund 70 Hektar im Stadtteil Rüttenscheid liegt. Er entstand 1929 aus der Großen Ruhrländischen Gartenbau-Ausstellung und wurde seitdem mehrfach erweitert und umgestaltet. Heute vereint der Park Natur, Kunst, Freizeit und Bildung auf einzigartige Weise. Das Herzstück des Grugaparks bildet der Botanische Garten, der 1927 als Lehr- und Versuchsgarten angelegt wurde. Hier finden Besucher eine beeindruckende Sammlung von Pflanzen aus aller Welt, darunter tropische Regenwälder, Kakteen, Bonsai-Bäume und ein westfälischer Bauerngarten . Die Pflanzenschauhäuser bieten zudem exotische Raritäten aus verschiedenen Klimazonen. Für Familien ist der Grugapark ein wahres Paradies. Kinder können sich auf zahlreichen Spielplätzen austoben, den Niedrigseilparcours meistern oder mit der Grugabahn eine Rundfahrt durch den Park unternehmen. Im Kleintiergarten warten Ponys, Ziegen, Kaninchen und Meerschweinchen auf Streicheleinheiten . Die Freiflughalle beherbergt über 500 Tiere, darunter Flamingos, Ibisse und verschiedene Vogelarten.

Zu den Fotos
Phoenixsee Walk
01 June 2025

Phoenixsee Walk

Der Phoenix-See in Dortmund-Hörde ist ein herausragendes Beispiel für gelungenen Strukturwandel im Ruhrgebiet. Auf dem Gelände des ehemaligen Stahlwerks Hermannshütte, das 160 Jahre lang industriell genutzt wurde, entstand zwischen 2005 und 2011 ein modernes Naherholungsgebiet mit See, Wohnbebauung, Gewerbe und Freizeitangeboten. Die Flutung des 24 Hektar großen Sees begann am 1. Oktober 2010 und war im Mai 2011 abgeschlossen. Der künstlich angelegte See hat eine Länge von 1,2 Kilometern und eine maximale Breite von 320 Metern. Seine maximale Tiefe beträgt etwa 4,6 Meter. Er dient nicht nur der Naherholung, sondern auch dem Hochwasserschutz und der Renaturierung der Emscher. Ein besonderes Highlight ist die Phosphat-Eliminationsanlage, die stündlich bis zu 90 m³ Seewasser filtert, um die Wasserqualität zu sichern . Rund um den See führt ein 3,2 Kilometer langer Rundweg, der zu Spaziergängen, Joggen, Radfahren und Skaten einlädt. Auf der sogenannten Kulturinsel im Westufer befindet sich ein Relikt aus der Industriezeit – die „Thomasbirne“, ein Überbleibsel der ehemaligen Stahlschmelze. Für Familien gibt es einen Spielplatz und die „Flüsterbrücke“, ein interaktives Kunstwerk von Jan Bormann . Der Phoenix-See hat sich zu einem lebendigen Stadtteil entwickelt, in dem etwa 2.000 Wohneinheiten entstanden sind. Zudem haben sich rund 121 Unternehmen angesiedelt, vor allem aus den Bereichen Dienstleistung, Gastronomie und Medien/IT . Das Projekt wurde mit insgesamt 230 Millionen Euro veranschlagt, wobei knapp die Hälfte über Grundstückserlöse, öffentliche Fördermittel und Eigenanteile der Stadt Dortmund finanziert wurde .

Zu den Fotos
Wedding Anniversary
21 May 2025

Hochzeitstag

Zwei Jahrzehnte Hand in Hand – mit dir an meiner Seite war jeder Schritt ein Geschenk. In diesen 20 Jahren haben wir nicht nur gemeinsam gelacht, geträumt und Herausforderungen gemeistert, sondern auch zwei wundervolle Töchter großgezogen, die heute mit 12 und 15 unser größter Stolz sind. Unsere Liebe hat Wurzeln geschlagen, ist gewachsen und hat eine Familie hervorgebracht, auf die wir mit ganzem Herzen stolz sein dürfen. Ich würde diesen Weg mit niemand anderem gehen wollen – und freue mich auf alles, was noch kommt.

Zu den Fotos
state of the portfolio card locked/unlocked
Nordkirchen Castle
11 May 2025

Schloss Nordkirchen

Schloss Nordkirchen, im westlichen Münsterland gelegen, wird aufgrund seiner barocken Architektur und des weitläufigen Parks oft als „Westfälisches Versailles“ bezeichnet. Das größte Wasserschloss Westfalens wurde zwischen 1703 und 1734 unter der Leitung des Fürstbischofs Friedrich Christian von Plettenberg-Lenhausen und des Architekten Johann Conrad Schlaun erbaut . Die Schlossanlage besteht aus einem symmetrisch angelegten Corps de Logis mit Eckpavillons, flankiert von Seitenflügeln, die eine Schlosskapelle und Verwaltungsräume beherbergen. Die Fassaden kombinieren roten Backstein mit hellem Sandstein und sauerländischem Schiefer, was typisch für die regionale Barockarchitektur ist. Der angrenzende Schlosspark erstreckt sich über etwa 70 Hektar und ist durchzogen von Alleen, Teichen und kunstvollen Gartenanlagen. Besonders hervorzuheben ist die „Venusinsel“, ein symmetrisch gestalteter Gartenbereich, der französischen Vorbildern nachempfunden ist . Neben der Besichtigung der Architektur und des Parks finden im Schloss regelmäßig kulturelle Veranstaltungen statt. Ein Highlight ist das Klassik-Open-Air-Konzert „SOMMER. NACHT. MUSIK.“, das am 23. August 2025 im Ehrenhof des Schlosses stattfindet. Unter der Leitung des Wiener Dirigenten Michael Zlabinger präsentiert die „festival:philharmonie westfalen“ ein musikalisches Programm mit Werken von Händel, Smetana und Suppé . Schloss Nordkirchen ist somit nicht nur ein bedeutendes Beispiel barocker Architektur, sondern auch ein lebendiges Kulturzentrum, das Besucher mit seiner Geschichte und Schönheit begeistert.

Zu den Fotos
state of the portfolio card locked/unlocked
Kamp Monastery
01 May 2025

Kloster Kamp

Some Kloster KaKloster Kamp in Kamp-Lintfort (NRW) ist ein historisches Zisterzienserkloster mit über 890 Jahren Geschichte. Gegründet 1123 als erstes Zisterzienserkloster auf deutschem Boden, erlebte es zahlreiche Höhen und Tiefen, darunter Zerstörungen und Wiederaufbauphasen. Nach der Säkularisation 1802 und der Nutzung durch Karmeliter-Mönche bis 2002 dient das Gelände heute als geistliches und kulturelles Zentrum. Die schlicht gestaltete Kirche mit neugotischem Retabelaltar und einer Orgel aus dem frühen 18. Jahrhundert ist ein bedeutendes Zeugnis der Zisterzienserarchitektur. Das Museum im Kloster dokumentiert die bewegte Geschichte des Ortes mit Exponaten wie dem „Kamper Antependium“, einem Altarvorhang aus dem 14. Jahrhundert, und dem „Kamper Stammbaum“ von 1728. Der barocke Garten, angelegt zwischen 1740 und 1750, erstreckt sich über vier Terrassen und war ursprünglich mit Obstspalieren, Blumenparterres und einer Orangerie ausgestattet. Heute ist er ein beliebter Ort für Spaziergänge und Veranstaltungen.

Zu den Fotos
Halde Sky Staircase
01 May 2025

Himmelstreppe Halde

Die Himmelstreppe auf der Halde Rheinelbe in Gelsenkirchen führt mit 359 Stufen über 52 Höhenmeter zum Gipfel der ehemaligen Bergehalde. Die Treppe ist nachts durch LED-Beleuchtung besonders eindrucksvoll und bietet einen weiten Blick über das Ruhrgebiet. Die Treppe ist ein beeindruckendes Kunstwerk des Umweltkünstlers Herman Prigann. Die Skulptur besteht aus 35 unregelmäßig gestapelten Betonquadern, die ursprünglich als Fundamente eines Dortmunder Zechengebäudes dienten. Sie erhebt sich etwa 12 Meter hoch und bietet einen faszinierenden Ausblick über das Ruhrgebiet. Der Aufstieg zur Himmelstreppe erfolgt über drei spiralförmig angelegte Rampenpfade, die sich durch die ehemalige Industriebrache schlängeln. Am Gipfel angekommen, führt eine Außentreppe mit 66 Stufen zur Spitze der Skulptur . nachtzeichen.de gelsenkirchen.de Die Halde Rheinelbe ist jederzeit kostenfrei zugänglich und eignet sich hervorragend für Spaziergänge, Wanderungen oder Radtouren. Sie ist ein bedeutendes Beispiel für die Umgestaltung ehemaliger Industrieflächen zu Erholungsgebieten und ein beliebtes Ziel für Kunst- und Naturliebhaber.

Zu den Fotos
Wendtorf
16 April 2025

Wendtorf

Wendtorf ist ein malerisches Ostsee-Dorf in Schleswig-Holstein, das sich etwa 10 Kilometer nordwestlich von Kiel befindet und zur Probstei gehört. Der Ort liegt direkt an der Kieler Außenförde und ist besonders bei Segelfreunden und Naturliebhabern beliebt. Die Umgebung bietet zahlreiche Möglichkeiten für Wanderungen und Radtouren, insbesondere entlang des Naturschutzgebiets Bottsand und der Salzwiesen bei Barsbek Die Marina Wendtorf, ein moderner Sportboothafen mit über 500 Ferienwohnungen, war einst ein bedeutendes Projekt. Nach der Insolvenz der betreibenden Gesellschaft im Jahr 2007 sind viele der Anlagen heute in Privatbesitz und werden überwiegend als Ferienwohnungen genutzt Für Familien bietet Wendtorf den „Naturspielraum Kinderabenteuerland“, einen besonderen Spielplatz im und am Wasser, sowie den „Naturerlebnisraum“, eine Parkanlage mit vielen Informationstafeln zum Thema Natur Die Region ist bekannt für ihre Veranstaltungen wie Flohmärkte, Hafenfeste und Strandexkursionen. In der Nähe befinden sich auch der Ort Stein und der Hansa-Park in Sierksdorf, ein beliebtes Ziel für Familien mit Kindern.

Zu den Fotos
state of the portfolio card locked/unlocked
Laboe
16 April 2025

Laboe

Laboe ist ein kleiner, malerischer Ort an der Kieler Förde, etwa 20 Kilometer nordöstlich von Kiel. Besonders bekannt ist Laboe für das Marine-Ehrenmal, das an die gefallenen Seeleute beider Weltkriege erinnert, sowie für das U-Boot U 995, das heute als Museum besichtigt werden kann. Der Ort bietet einen schönen, feinsandigen Strand mit Blick auf vorbeiziehende Schiffe – ideal für Erholung und maritime Beobachtungen. Laboe ist ein beliebtes Ausflugsziel und Ferienort, der Ruhe, Natur und Geschichte auf charmante Weise verbindet.

Zu den Fotos
state of the portfolio card locked/unlocked
Ostrich farm Ostseeblick
16 April 2025

Straußenfarm Ostseeblick

Die Straußenfarm Ostseeblick in Hohenfelde, Schleswig-Holstein, ist ein einzigartiges Ausflugsziel direkt an der Ostsee. Hier leben etwa 170 Strauße, die Besucher entlang eines Wanderweges oder in den Stallungen beobachten können. Besonders faszinierend ist die Kükenaufzucht, bei der die Entwicklung der Straußenküken vom Ei bis zum ausgewachsenen Vogel nachvollzogen werden kann . Im hofeigenen Bistro werden verschiedene Straußenspezialitäten wie Steaks, Frikadellen und Gulasch angeboten, die aus eigenem Straußenfleisch zubereitet werden. Der dazugehörige Hofladen verkauft Produkte rund um den Strauß, darunter Fleisch, Wurst, Eier und Straußenlederartikel . Die Straußenfarm ist täglich geöffnet, mit variierenden Öffnungszeiten je nach Wochentag. Hunde sind willkommen, was die Farm zu einem idealen Ziel für Familienausflüge macht . Die Straußenfarm Ostseeblick bietet somit nicht nur einen Einblick in die Welt der größten Vögel der Erde, sondern auch kulinarische Genüsse und regionale Produkte in einer malerischen Umgebung an der Ostsee.

Zu den Fotos
state of the portfolio card locked/unlocked
Kiel
15 April 2025

Kiel

Kiel ist die Landeshauptstadt von Schleswig-Holstein und liegt direkt an der Ostsee. Die Stadt ist vor allem für ihre maritime Tradition bekannt – hier startet jedes Jahr die Kieler Woche, eines der größten Segelsportereignisse der Welt. Als bedeutender Hafen- und Werftenstandort spielt Kiel auch wirtschaftlich eine wichtige Rolle. Die Förde prägt das Stadtbild, und viele Fähren und Kreuzfahrtschiffe laufen täglich den Kieler Hafen an. Kiel ist außerdem eine Universitätsstadt mit einer lebendigen Studentenszene und bietet eine Mischung aus Küstenflair, Wissenschaft und maritimer Geschichte.

Zu den Fotos
state of the portfolio card locked/unlocked
Hamburg
14 April 2025

Hamburg

Hamburg ist eine lebendige Hafenstadt im Norden Deutschlands, die für ihre maritime Atmosphäre und beeindruckende Architektur bekannt ist. Die Stadt vereint hanseatische Tradition mit modernem Großstadtflair und bietet zahlreiche kulturelle Highlights. Besonders prägend ist die Elbe, die sich durch das Stadtbild zieht und den Zugang zur Nordsee ermöglicht. In Hamburg spürt man den Einfluss des Handels, der die Stadt über Jahrhunderte hinweg geprägt hat. Trotz ihrer Größe wirkt die Stadt oft überraschend grün und offen.

Zu den Fotos
state of the portfolio card locked/unlocked
Cherry Blossom Bonn
12 April 2025

Cherry Blossom Bonn

Jeden Frühling, meist Anfang bis Mitte April, verwandelt sich die Bonner Altstadt in ein rosa Blütenmeer. Besonders bekannt ist die Heerstraße – auch „Cherry Blossom Avenue“ genannt – wo sich die japanischen Kirschbäume zu einem atemberaubenden Blütendach formen. Es ist eine der fotogensten Straßen Europas! Es ist nicht nur ein Fest für die Augen – in der Luft liegt ein zarter Blütenduft, das Sonnenlicht fällt durch die rosa Blätter, und die ganze Straße wirkt wie aus einem Märchen. Sowohl Einheimische als auch Besucher schlendern hindurch, machen Fotos, genießen einen Kaffee in den kleinen Cafés und lassen die Atmosphäre auf sich wirken.

Zu den Fotos
state of the portfolio card locked/unlocked
Rombergpark Dortmund
30 March 2025

Rombergpark Dortmund

Der Rombergpark in Dortmund ist ein wunderschöner, historischer Landschaftspark, der sich im Süden der Stadt befindet. Er wurde im frühen 19. Jahrhundert angelegt und ist heute eine grüne Oase, die sowohl bei Einheimischen als auch bei Besuchern sehr beliebt ist. Der Park zeichnet sich durch seine abwechslungsreiche Landschaft aus, die Wälder, Wiesen, Teiche und ein altes Arboretum umfasst. Ein besonderes Highlight des Rombergparks ist der Botanische Garten, der 1951 eröffnet wurde. Hier können Besucher eine beeindruckende Vielfalt an Pflanzen aus aller Welt bewundern. Der Garten bietet sowohl Tropen- als auch gemäßigte Pflanzenarten und ist ein wichtiger Ort für Forschung und Bildung.

Zu den Fotos
state of the portfolio card locked/unlocked
Marvel Exhibition Cologne
23 March 2025

Marvel Ausstellung Köln

Marvel ist eines der größten und bekanntesten Entertainment-Unternehmen der Welt, berühmt für seine Comics, Filme, Serien und Charaktere. Ursprünglich als "Timely Publications" 1939 gegründet, änderte das Unternehmen 1961 seinen Namen in Marvel Comics und hat sich seitdem zu einem globalen Phänomen entwickelt. Die Marvel-Welt ist bekannt für ihre riesige Sammlung von Superhelden, die mit außergewöhnlichen Kräften und einzigartigen Geschichten ausgestattet sind. Zu den bekanntesten Charakteren gehören Spider-Man, Iron Man, Captain America, Thor, Hulk, Black Panther, Black Widow und viele mehr. Diese Helden sind nicht nur in Comics zu finden, sondern auch in erfolgreichen Filmen, die vom Marvel Cinematic Universe (MCU) produziert wurden. Das MCU, das 2008 mit Iron Man begann, ist mittlerweile eines der größten Film-Franchises aller Zeiten, mit zahlreichen Blockbustern, die weltweit Millionen von Fans begeistern. Die Geschichten in den Marvel-Comics und -Filmen bieten oft komplexe Erzählungen über Verantwortung, Moral, Freundschaft und den Kampf zwischen Gut und Böse, was sie zu einem festen Bestandteil der Popkultur macht. Marvel ist nicht nur auf Comics und Filme beschränkt, sondern hat auch Serien, Videospiele und eine Vielzahl von Merchandising-Produkten, die das Marvel-Universum weiter ausbauen und die Charaktere noch stärker ins kollektive Gedächtnis der Gesellschaft eingravieren.

Zu den Fotos
state of the portfolio card locked/unlocked
Benrath Castle
09 March 2025

Schloss Benrath

Schloss Benrath ist ein prächtiges Barockschloss in Düsseldorf, Deutschland. Es wurde ursprünglich als Jagdschloss für Kurfürst Karl Theodor im 18. Jahrhundert erbaut, wobei der Bau 1755 begann und 1770 abgeschlossen wurde. Das Schloss befindet sich inmitten eines wunderschön angelegten Gartens, der die Pracht der damaligen Zeit widerspiegelt. Die Architektur von Schloss Benrath ist ein exquisites Beispiel für das Design des Rokoko und des frühen Klassizismus und zeichnet sich durch elegante Kurven, symmetrische Fassaden und kunstvolle Details aus. Das rosa-weiße Farbschema des Gebäudes trägt zu seinem Charme bei und macht es zu einem der malerischsten Schlösser in Deutschland. Das Schloss beherbergt mehrere Museen, darunter das Museum für Europäische Gartenkunst und das Naturkundemuseum, in denen Sammlungen zu Gärten, Natur und der Geschichte des Schlosses gezeigt werden. Besucher können die prächtigen Räume des Schlosses erkunden, durch den ruhigen Park spazieren und die schönen Gärten bewundern, zu denen ein formaler Garten im französischen Stil, ein Dazu gehören ein formaler Garten im französischen Stil, ein japanischer Garten und ein großer Teich. Schloss Benrath ist auch ein beliebtes ein beliebtes Ausflugsziel für Touristen und Einheimische, denn es bietet einen friedlichen Rückzugsort vom Trubel der Stadt und einen Einblicke in den königlichen Lebensstil der Vergangenheit.

Zu den Fotos
state of the portfolio card locked/unlocked
Hasper Dam
01 February 2025

Hasper Talsperre

Die Hasper Talsperre ist eine Talsperre im Sauerland in Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Ursprünglich wurde sie in den 1920er Jahren gebaut, vor allem um die Wasserversorgung der umliegenden Gebiete zu sichern und den Abfluss der Haspe zu regulieren, die ein Nebenfluss der Ruhr ist. Die Talsperre liegt in der Nähe der Stadt Hagen und ist seitdem ein beliebtes Ausflugsziel zum Wandern, Angeln und Segeln. Die Talsperre selbst ist eine Schwergewichtsmauer aus Beton und ein Zeugnis der Ingenieurskunst des frühen 20. Im Laufe der Jahre wurde die Hasper Talsperre mehrfach renoviert und modernisiert, um ihre Sicherheit und Funktionalität zu verbessern. Sie ist auch Teil eines größeren Netzes von Talsperren in der Region, die zum Hochwasserschutz und zur Wasserbewirtschaftung der nahe gelegenen Industriegebiete beitragen. Abgesehen von seinem praktischen Nutzen bietet das Gebiet um den Stausee wunderschöne Aussichten und ist ein großartiger Ort, um die Natur zu genießen. Der umliegende Wald beherbergt eine Vielzahl von Wildtieren und ist ein friedlicher Rückzugsort für diejenigen, die der Hektik der nahe gelegenen Städte entfliehen möchten.

Zu den Fotos
state of the portfolio card locked/unlocked
Cologne Sports Museum
18 January 2025

Sportmuseum Köln

Das Deutsche Sport & Olympia Museum in Köln liegt direkt am Rhein im ehemaligen Zollhafen und bietet einen spannenden Einblick in die Geschichte des Sports – von der Antike bis in die Gegenwart. Auf rund 2.000 Quadratmetern werden Exponate aus verschiedenen Sportarten gezeigt, darunter Fußball, Leichtathletik, Turnen und Wintersport. Auch die Olympischen Spiele und deren politische Dimension spielen eine zentrale Rolle. Besonders beliebt sind die interaktiven Stationen, an denen Besucher selbst aktiv werden können – etwa beim Laufen, Springen oder Boxen. Das Museum ist nicht nur für Sportfans interessant, sondern auch für Schulklassen, Familien und alle, die sich für Geschichte und Gesellschaft interessieren. Es zeigt, wie Sport Menschen verbindet und gesellschaftliche Entwicklungen widerspiegelt.

Zu den Fotos
state of the portfolio card locked/unlocked
TenSing-Hagen Show
16 November 2024

TenSing-Hagen Show

Inas Sofias erste TenSing-Show. Eigentlich sollte sie „Zombie“ von The Cranberries im Duett singen. Doch ihre Partnerin wurde krank, also musste sie das Lied alleine vortragen. Sie war sehr nervös und fragte sich immer wieder, ob sie es alleine schaffen würde. Und was soll ich sagen … sie hat alle umgehauen. Das Lied passte perfekt zu ihrer Stimme. Alle waren begeistert … der Saal hat gebebt. Sie bekam so viele Komplimente für ihren Auftritt. Insgesamt war die diesjährige Show ein großer Erfolg – eine Mischung aus witzigen Sketchen, unglaublichen Tanzeinlagen und viel Gesang. Wir freuen uns jetzt schon riesig auf das nächste Jahr.

Zu den Fotos
state of the portfolio card locked/unlocked
Maastricht
16 October 2024

Maastricht

Maastricht ist eine der ältesten und charmantesten Städte der Niederlande, gelegen im Süden der Provinz Limburg, direkt an der Grenze zu Belgien. Die Stadt liegt am Fluss Maas (frz. Meuse) und ist bekannt für ihre reiche Geschichte, ihr internationales Flair und ihre bedeutende Rolle in der europäischen Politik. Römische Wurzeln: Maastricht wurde bereits in der Römerzeit als Siedlung (Trajectum ad Mosam) gegründet. Mittelalterliches Erbe: Die Altstadt ist geprägt von Kopfsteinpflastergassen, gotischen Kirchen wie der Sint-Servaasbasiliek, romanischen Bauwerken und alten Stadttoren. Kirche als Buchhandlung: Die ehemalige Dominikanerkirche wurde zur Buchhandlung Boekhandel Dominicanen umgebaut – ein Muss für Besucher!

Zu den Fotos
state of the portfolio card locked/unlocked
Banneux Notre-Dame
15 October 2024

Banneux Notre-Dame

Banneux Notre-Dame ist ein bedeutender Wallfahrtsort in Belgien, bekannt für die marianischen Erscheinungen, die 1933 der damals elfjährigen Mariette Beco zuteilwurden. Zwischen dem 15. Januar und dem 2. März 1933 erschien die „Jungfrau der Armen“ insgesamt acht Mal in Banneux, einem kleinen Dorf südlich von Lüttich. Während dieser Erscheinungen führte die Muttergottes Mariette mehrmals zu einer Quelle nahe ihrem Zuhause und erklärte, dass dieses Wasser für sie bestimmt sei. Sie betonte die Bedeutung des Gebets und der Demut. Die Kirche erkannte die Erscheinungen offiziell an: Am 22. August 1949 bestätigte der Bischof von Lüttich, Mgr. Kerkhofs, die Echtheit der Ereignisse. Heute ist Banneux ein lebendiger Wallfahrtsort, der jährlich zahlreiche Pilger anzieht. Der „Sanctuaire de Notre-Dame de Banneux“ umfasst die Erscheinungskapelle, die Quelle und Einrichtungen zur Aufnahme von Kranken und Pilgern. Besucher können die spirituelle Atmosphäre des Ortes erleben, an Gebeten teilnehmen und die Quelle besuchen, die weiterhin als heilig gilt. Der Wallfahrtsort lädt dazu ein, über die Botschaft der Muttergottes nachzudenken und sich in Gebet und Stille zu vertiefen.

Zu den Fotos
state of the portfolio card locked/unlocked
Border Triangle
15 October 2024

Dreiländereck

Das Dreiländereck ist ein geografisch und symbolisch bedeutender Punkt in Europa, an dem die Grenzen von Deutschland, Belgien und den Niederlanden aufeinandertreffen. Es liegt in der Nähe von Aachen, bei Vaals (NL) und Kelmis (BE), und ist ein beliebtes Ausflugsziel für Touristen. Höchster Punkt der Niederlande: Mit etwa 322,5 m liegt hier der „Vaalserberg“, der höchste Punkt des niederländischen Festlands. Grenzstein: Ein markanter Stein markiert exakt den Punkt, an dem die drei Länder zusammentreffen. Touristische Anlage: Es gibt Aussichtstürme, ein Labyrinth, Cafés und Wanderwege – ideal für Familienausflüge. Historische Bedeutung: Früher war hier sogar ein „Vierländereck“, als das neutrale Gebiet „Neutral-Moresnet“ (1816–1919) existierte.

Zu den Fotos
state of the portfolio card locked/unlocked
Monschau
14 October 2024

Monschau

Monschau ist eine malerische Kleinstadt in der Eifel, nahe der belgischen Grenze, die für ihr gut erhaltenes historisches Stadtbild bekannt ist. Besonders beeindruckend sind die engen, kopfsteingepflasterten Gassen und die Fachwerkhäuser aus dem 17. und 18. Jahrhundert. Die Stadt liegt idyllisch im Tal der Rur und ist ein beliebtes Ziel für Touristen, Wanderer und Naturliebhaber. Wahrzeichen Monschaus ist die mächtige Burg Monschau, die heute als Jugendherberge dient. Auch das Rote Haus, einst Wohnsitz eines wohlhabenden Tuchfabrikanten, erzählt von der langen Tradition der Tuchherstellung in der Region.

Zu den Fotos
state of the portfolio card locked/unlocked
Aachen
13 October 2024

Aachen

Aachen ist eine traditionsreiche Stadt im Westen Deutschlands, direkt an der Grenze zu Belgien und den Niederlanden. Sie ist vor allem bekannt als Kaiserstadt Karls des Großen, als europäisches Symbol der Einheit und als moderner Wissenschaftsstandort. Karl der Große machte Aachen im 8. Jahrhundert zu seiner Residenz und ließ den berühmten Aachener Dom erbauen. Über 600 Jahre lang wurden im Dom die römisch-deutschen Könige gekrönt. Der Dom ist heute UNESCO-Weltkulturerbe – das erste in Deutschland.

Zu den Fotos
state of the portfolio card locked/unlocked
Beyenburg Stausee
14 September 2024

Beyenburg Stausee

Der Beyenburger Stausee liegt im Osten von Wuppertal und ist ein beliebtes Naherholungsgebiet im Bergischen Land. Er wurde durch die Aufstauung der Wupper geschaffen und bietet eine idyllische Kulisse für Spaziergänge, Radtouren und Naturbeobachtungen. In unmittelbarer Nähe befindet sich das historische Kloster Beyenburg, ein ehemaliges Zisterzienserkloster aus dem 14. Jahrhundert, das dem Ort einen besonderen Charme verleiht. Der Stausee zieht besonders an Wochenenden viele Besucher an, die hier die Ruhe genießen oder dem Wasserlauf folgen möchten. Auch Wassersport ist eingeschränkt möglich – etwa mit dem Kanu oder beim Angeln. Beyenburg und der Stausee sind ein echter Geheimtipp für alle, die Natur und Geschichte miteinander verbinden möchten.

Zu den Fotos
state of the portfolio card locked/unlocked
Bergbaumuseum Bochum
31 August 2024

Bergbaumuseum Bochum

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum ist das weltweit größte Bergbaumuseum und zugleich ein bedeutendes Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen. Es wurde 1930 gegründet und befindet sich in Bochum, Nordrhein-Westfalen. Das Museum widmet sich der Sammlung, Bewahrung, Erforschung, Ausstellung und Vermittlung des materiellen Erbes des Bergbaus. Seine Forschungsbereiche umfassen unter anderem Archäometallurgie, Bergbaugeschichte, Materialkunde und Montanarchäologie. Die Dauerausstellung des Museums gliedert sich in vier Rundgänge: Steinkohle, Bergbau, Bodenschätze und Kunst. Diese bieten den Besuchern einen umfassenden Einblick in die Geschichte und Technik des Bergbaus. Besonders eindrucksvoll ist das Anschauungsbergwerk, ein untertägiges Streckennetz von etwa 1,2 km Länge, das den Alltag unter Tage erlebbar macht. Das Fördergerüst der ehemaligen Zeche Germania, das größte Exponat des Museums, ermöglicht zudem einen weiten Blick über das Ruhrgebiet. Das Museum ist als Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen anerkannt und wird von der DMT-Gesellschaft für Lehre und Bildung mbH sowie der Stadt Bochum getragen. Es ist Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft und zählt zu den meistbesuchten Museen Deutschlands.

Zu den Fotos
state of the portfolio card locked/unlocked
Botanische Garten Bochum
17 August 2024

Botanische Garten Bochum

Botanischer Garten Bochum: ein verstecktes Kleinod an der Ruhr-Universität Bochum Papa Christian und Mama Karen überlegten, was wir an einem Samstagmorgen machen könnten und Ina kam auf die Idee: warum besuchen wir nicht den Botanischen Garten der Ruhr-Universität Bochum? Alle waren neugierig, wie es dort aussieht, nur Ina wusste ein bisschen, was wir sehen würden, aber unsere Erwartungen wurden nicht enttäuscht! Wir sahen Gewächshäuser mit vielen verschiedenen Pflanzen aus vielen verschiedenen Kontinenten und Ländern, Blumenfelder und sogar ein typisch chinesisches Gebäude! Leider war das Wetter an diesem Tag nicht das beste, aber wir hatten trotzdem viel Spaß und können uns vorstellen, dass es an einem heißen Sommertag noch mehr Spaß machen wird...

Zu den Fotos
state of the portfolio card locked/unlocked
Drachenfest am Phönixsee
17 August 2024

Drachenfest am Phönixsee

Die Familie Voicu wollte wie gewöhnlich einfach nur einen Spaziergang am Phoenixsee in Dortmund machen. Wir hatten nichts Besonderes erwartet, aber waren neugierig, weil fast alle Parkplätze belegt waren … Normalerweise sind um diese Zeit noch viele frei. Zum Glück bekamen wir den letzten Parkplatz und konnten unseren Spaziergang machen. Plötzlich entdeckten wir ein Fest, bei dem Menschen in Booten ein Rennen veranstalteten – die Boote waren wie Drachen gestaltet. Auch wenn wir vorher nichts von diesem Fest wussten, war es eine schöne Erfahrung, diese Leute dabei zu beobachten, wie sie Spaß an ihrem Hobby hatten – zum Beispiel: Papas Arbeitskollege Christian.

Zu den Fotos
state of the portfolio card locked/unlocked
Hawaii - Aloha Ohana
08 July 2024

Hawaii - Aloha Ohana

Hawaii war schon immer der Ort, an den ich reisen wollte. Wenn ich als kleiner Junge etwas Unanständiges gemacht habe, hat meine Oma immer gesagt: „Christian, wenn du damit nicht aufhörst, packe ich deine Koffer und schicke dich nach Honolulu“. Damals wusste ich noch nicht, was das alles zu bedeuten hatte. Als Erwachsener habe ich herausgefunden, dass es diesen Ort tatsächlich gibt, und ich habe gesagt: „Eines Tages möchte ich diesen Ort sehen“. Heute bin ich verheiratet und habe zwei Kinder, und gemeinsam haben wir es endlich geschafft, diesen Ort zu besuchen. Ein großes Dankeschön an die Familie Tolentino, die diesen Traum wahr werden ließ. Sie haben uns zu allen Orten gefahren, die wir sehen wollten, obwohl sie das Autofahren eigentlich hassen, zumindest einer von ihnen. Wenn er dies liest, wird er sich sicherlich angesprochen fühlen. Nochmals vielen Dank dafür.

Zu den Fotos
state of the portfolio card locked/unlocked
Balloon Museum Düsseldorf
20 May 2024

Balloon Museum Düsseldorf

Das Ballonmuseum: ein Museum, das um die ganze Welt reist, dieses Mal in Düsseldorf, Deutschland. Papa Christian und Mama Karen haben vier Karten für das Ballonmuseum in Düsseldorf gebucht, alle in der Voicu-Familie waren so aufgeregt, aber leider war Ina an diesem Tag krank und konnte das Museum fast nicht besuchen. Mama Karen hat sie mit viel Paracetamol aufgepäppelt, damit ihr Fieber runtergeht und sie das Ballonmuseum besuchen kann, typisch philippinische Methode. Wir erlebten das wirklich schöne Design der vielen verschiedenen Formen von Ballons, Lichtern und Farben und es war es definitiv wert.

Zu den Fotos
state of the portfolio card locked/unlocked
Malaga
09 March 2024

Malaga

Málaga: eine wirklich schöne Stadt in Andalusien, Spanien und die Familie Voicu, die sie besucht. Unsere Reise nach Málaga begann am Flughafen in Düsseldorf. Wir dachten, dass es ein ganz normaler Flug wie immer sein würde. Stattdessen war der Flug der turbulenteste unseres Lebens und wir werden diesen Flug nie wieder vergessen!!! Natürlich wären wir nicht die Voicu-Familie, wenn wir nach der Ankunft nicht als erstes etwas essen würden, also gingen wir ein paar leckere spanische Empanadas essen. Außerdem haben wir es geschafft, uns in der Stadt umzusehen, die Kathedrale von Málaga, einen Markt und den Strand Malagueta zu besuchen und sogar eine Osterprozession zu sehen. Für die Kinder war es die erste Osterprozession überhaupt, und es hat allen Spaß gemacht. Es war eine schöne Erfahrung, da wir in Deutschland solche Prozessionen nicht feiern. Am zweiten Tag haben wir unser Lieblingsrestaurant in Málaga gefunden, in dem wir leckere Paella und mehr gegessen haben. Außerdem besuchten wir die Alcazaba, wo wir entzückende streunende Katzen sahen. Am nächsten Tag besuchten wir viele, viele Kirchen, da es stark regnete und wir nicht viel mehr machen konnten. Unser erster Tagesausflug in eine andere Stadt, nämlich Marbella, fand am vierten Tag statt. Marbella ist eine tolle Stadt, in der man auch schöne Küstenabschnitte sehen kann, eine schöne Altstadt und vieles mehr. Nachdem wir Marbella besucht hatten, besuchten wir auch das Picasso-Museum in Málaga. Wusstet ihr, dass er in Málaga geboren wurde? Die Kinder wussten es zuerst nicht. Am nächsten Tag besuchten wir viele, viele Kirchen, weil es stark regnete und wir nicht viel mehr machen konnten. Unser erster Tagesausflug in eine andere Stadt, nämlich Marbella, war am vierten Tag. Marbella ist eine tolle Stadt, in der man auch schöne Küstenabschnitte, eine schöne Altstadt und vieles mehr sehen kann. Nachdem wir Marbella besucht hatten, besuchten wir auch das Picasso-Museum in Málaga. Wusstet ihr, dass er in Málaga geboren wurde? Die Kinder wussten es zuerst nicht. Der zweite April: Papa Christians Highlight-Reise der ganzen Ferien, Gibraltar. Er hatte die Reise nach Gibraltar ein paar Tage vorher gebucht und als es dann soweit war, waren alle soooooooo aufgeregt!!! Als wir auf dem Weg nach Gibraltar waren, erfuhren wir, dass die Stadtführung in Gibraltar noch einige Plätze frei hatte, die Papa Christian ohne zu zögern buchte. Das war eine sehr gute Wahl, denn wir konnten eine wunderschöne Höhle mit Stalagmiten besichtigen, die auch Königin Elisabeth II. besuchte, und sogar die berühmten Affen auf dem Rock of Gibraltar. Wir sahen ein Affenbaby und wollten ein Foto mit ihm machen, aber plötzlich versuchte er, Inas Sonnenbrille zu stehlen!!! Und die Reiseleiterin machte Fotos, während das Affenbaby sie klaute!!! Sie hat nicht versucht, ihn aufzuhalten, weil uns gesagt wurde, dass wir die Affen nicht anfassen dürfen, also hatte sie Angst, ihn davon abzuhalten, die Sonnenbrille zu stehlen. Wenigstens haben wir jetzt ein paar lustige Familienfotos von Gibraltar. Nachdem unsere Tour durch Gibraltar zu Ende war, hatten wir noch etwas Zeit, um uns die Stadt auf eigene Faust anzusehen, und wir gingen sofort zum Mittagessen... sonst wären wir nicht die Familie Voicu! Außerdem besuchten wir die Kirche, in der John Lenon getraut wurde, was Mama Karen sehr glücklich machte... Leider war das unser letzter Tag des Málaga/Marbella/Gibraltar-Urlaubs und wir mussten am nächsten Tag zurück nach Deutschland fahren, aber glücklicherweise endete unsere Reise mit den besten Erinnerungen überhaupt....

Zu den Fotos
state of the portfolio card locked/unlocked

Ready for your photo story?

Are you convinced by the shots? This could soon be your photo story! I will accompany you on your favorite activity and capture your story in real and authentic images!