Zeche Zollern

2025-06-19

Die Zeche Zollern in Dortmund ist weit mehr als ein stillgelegtes Bergwerk – sie gilt als eines der schönsten Industriedenkmäler Deutschlands und wird oft als „Schloss der Arbeit“ bezeichnet. Errichtet um 1900 als Musterzeche, beeindruckt sie durch ihre prächtige Architektur: Backsteinbauten im Stil der Neugotik und Jugendstil-Elemente verschmelzen mit moderner Technik von damals. Besonders die Maschinenhalle mit ihrem bunten Glasportal wirkt eher wie eine Kathedrale als eine Industrieanlage.

Nach der Stilllegung 1966 wurde die Zeche zu einem Symbol für den Erhalt industrieller Kultur. Heute ist sie Teil des LWL-Industriemuseums und ein Ort, an dem Geschichte lebendig wird – mit Ausstellungen, Veranstaltungen und einem echten Blick in die Arbeitswelt vergangener Zeiten. Ein Besuch verbindet beeindruckende Ästhetik mit spannender Ruhrgebietsgeschichte.

Zeche Zollern
Zeche Zollern
Zeche Zollern
Zeche Zollern
Zeche Zollern
Zeche Zollern
Zeche Zollern
Zeche Zollern
Zeche Zollern
Zeche Zollern
Zeche Zollern
Zeche Zollern
Zeche Zollern
Zeche Zollern
Zeche Zollern
Zeche Zollern
Zeche Zollern
Zeche Zollern
Zeche Zollern
Zeche Zollern
Zeche Zollern
Zeche Zollern
Zeche Zollern
Zeche Zollern
Zeche Zollern
Zeche Zollern
Zeche Zollern
Zeche Zollern
Zeche Zollern
Zeche Zollern
Zeche Zollern
Zeche Zollern
Zeche Zollern
Zeche Zollern
Zeche Zollern
Zeche Zollern
Zeche Zollern
Zeche Zollern
Zeche Zollern
Zeche Zollern
Zeche Zollern
Zeche Zollern
Zeche Zollern
Zeche Zollern
Zeche Zollern
Zeche Zollern
Zeche Zollern
Zeche Zollern
Zeche Zollern
Zeche Zollern
Zeche Zollern
Zeche Zollern
Zeche Zollern
Zeche Zollern
Zeche Zollern
Zeche Zollern
Zeche Zollern
Zeche Zollern
Zeche Zollern
Zeche Zollern
Zeche Zollern
Zeche Zollern
Zeche Zollern
Zeche Zollern
Zeche Zollern
Zeche Zollern
Zeche Zollern
Zeche Zollern
Zeche Zollern
Zeche Zollern
Zeche Zollern